Das Schild am Haus oder im Fens­ter: Haus zu verkaufen

Die gute alte Metho­de mit dem Schild: Haus zu ver­kau­fen! funk­tio­niert in den sel­tens­ten Fäl­len. Im städ­ti­schen Umfeld gelangt die Nach­richt von der Haus-Offer­te zwar schnell und zuver­läs­sig an die Nach­bar­schaft und mög­li­che Inter­es­sen­ten, die im nahen Umfeld woh­nen. Aber einen erfolg­rei­chen Ver­kaufs­ab­schluss wird man dadurch in den sel­tens­ten Fäl­len erreichen.

  • Das Schild am Haus lie­fert nicht die not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen über Grö­ße und Kauf­preis. Die Fol­ge ist ein eher läs­ti­ger Besich­ti­gungs­tou­ris­mus, der nicht ziel­füh­rend ist.

  • Das Schild am Haus birgt auch die Gefahr, dass neben neu­gie­ri­gen Nach­barn auch wild­frem­de Per­so­nen in ihr Haus ein­tre­ten und sich in aller Ruhe umschau­en kön­nen, wie man am ein­fachs­ten bei Ihnen ein­bre­chen kann

Auch wenn der Ver­kauf des Eigen­hei­mes dis­kret ablau­fen soll, ist das Anbrin­gen eines Schil­des mit der Ver­kaufs­ab­sicht im Fens­ter oder Vor­gar­ten natür­lich nicht die rich­ti­ge Wahl. Dafür bie­tet sich die chif­frier­te Anzei­ge in der Zei­tung an. Oder Sie beauf­tra­gen einen eta­blier­ten Immo­bi­li­en-Mak­ler, der in sei­ner Inter­es­sen­ten­kar­tei mög­li­cher­wei­se schon den poten­ti­el­len Käu­fer hat.

Die­ser Rat­ge­ber hilft Ihnen, beim Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie das opti­ma­le Ergeb­nis zu erzie­len, sowohl vom dafür nöti­gen Auf­wand her als auch hin­sicht­lich des finan­zi­el­len Ertrags.
Durch die Online Wert­ermitt­lung für Ihre Immo­bi­lie erfah­ren Sie, ob Ihre Preis­vor­stel­lung  für Ihre Lage rea­lis­tisch ist. Wir sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten bei der Bewer­tung von Immobilien.
Kos­ten­lo­se Immo­bi­li­en Bewertung