Ein Haus oder eine Eigen­tums­woh­nung bewerben

Inter­net­an­zei­ge ent­wer­fen und hochladen

Heut­zu­ta­ge ist es üblich gewor­den, ein Haus, eine Dop­pel­haus­hälf­te, die Eigen­tums­woh­nung  oder das Mehr­fa­mi­li­en­haus und selbst Luxus­woh­nun­gen im Inter­net anzu­bie­ten. Man stellt sein zum Ver­kauf ste­hen­des Objekt bei den diver­sen Immo­bi­li­en-Por­ta­len ein, wie zum Bei­spiel Immobilienscout24, Immo­Welt, im Rhein­land auch ‘kalay­do’. Es gibt natür­lich noch vie­le wei­te­re Inter­net­sei­ten, die sich auf den Ver­kauf von Häu­sern und Woh­nun­gen spe­zia­li­siert haben.

  • Im Inter­net kön­nen Fotos des Objek­tes, der Grund­riss, eine aus­führ­li­che Beschrei­bung sowie die Preis­vor­stel­lung ver­öf­fent­licht wer­den. Je aus­führ­li­cher und pro­fes­sio­nel­ler die Beschrei­bung des Hau­ses im Online­an­ge­bot ist, des­to grös­ser ist die Chan­ce, dass es zum Ver­kauf kommt. Grund­la­ge für eine opti­ma­le Inter­net­prä­sen­ta­ti­on ist das sorg­fäl­tig erstell­te Expo­sé.

Für die Online-Ver­öf­fent­li­chung kal­ku­liert man Kos­ten in Höhe von ca. EUR 30,00 — 50,00 pro Monat, je nach Por­tal. Wenn man mit sei­nem Haus auf allen Immo­bi­li­en-Por­ta­len ver­tre­ten sein will, kommt schon ein rele­van­ter Betrag zusam­men. Außer­dem muss man sich dazu bei jedem Por­tal ein­zeln registrieren.

Die Immo­bi­li­en­por­ta­le ver­die­nen an den Gebüh­ren für die Ver­öf­fent­li­chung, eine Erfolgs­pro­vi­si­on wird nicht erhoben.

Die­ser Rat­ge­ber hilft Ihnen, beim Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie das opti­ma­le Ergeb­nis zu erzie­len, sowohl vom dafür nöti­gen Auf­wand her als auch hin­sicht­lich des finan­zi­el­len Ertrags.
Durch die Online Wert­ermitt­lung für Ihre Immo­bi­lie erfah­ren Sie, ob Ihre Preis­vor­stel­lung  für Ihre Lage rea­lis­tisch ist. Wir sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten bei der Bewer­tung von Immobilien.
Kos­ten­lo­se Immo­bi­li­en Bewertung