Ein Haus oder eine Eigen­tums­woh­nung bewerben

Zei­tungs­an­non­ce im Immobilienteil

Der Ver­kauf eines Hau­ses über eine Zei­tungs­an­non­ce bleibt wei­ter­hin durch­aus Erfolg ver­spre­chend, es kommt auf die rich­ti­ge Beschrei­bung des Hau­ses an. Wenn ein dis­kre­ter Ver­kauf beab­sich­tigt ist, kann man die Anzei­ge im Immo­bi­li­en­teil auch chif­frie­ren. Die Kos­ten einer Zei­tungs­an­zei­ge lie­gen wesent­lich höher als bei den Online­an­ge­bo­ten, zumal man sei­ne Anzei­ge meist mehr­mals schal­ten muss.

  • Eta­blier­te Immo­bi­li­en­mak­ler set­zen par­al­lel zu den Inter­net­an­ge­bo­ten auch wei­ter­hin auf Anzei­gen im Immo­bi­li­en­teil der loka­len Tageszeitungen

  • Im Immo­bi­li­en­teil der Zei­tung wird eine Ziel­grup­pe ange­spro­chen, die nicht im neu­en Medi­um Inter­net zuhau­se ist. Es kann sinn­voll sein, ein zum Ver­kauf ste­hen­des Objekt über die Zei­tungs­an­non­ce anzu­bie­ten, wenn man in den Online-Por­ta­len kei­nen Erfolg hatte.

  • Eine Anzei­ge in den kos­ten­lo­sen loka­len Anzei­gen­blät­tern fin­det meist nicht die rich­ti­ge Ziel­grup­pe und ist daher weni­ger empfehlenswert.

Bei Zei­tungs­an­zei­gen steht aus Kos­ten­grün­den nicht viel Platz zur Ver­fü­gung. Des­halb wer­den vie­le Begrif­fe abge­kürzt und man kann nicht alle Beson­der­hei­ten und Vor­zü­ge beschrei­ben. Die pro­fes­sio­nel­le Gestal­tung einer Immo­bi­li­en­an­zei­ge in der Zei­tung erhöht die Chan­cen auf reges Inter­es­se am Immo­bi­li­en­an­ge­bot und dadurch die Verkaufschancen.

Die­ser Rat­ge­ber hilft Ihnen, beim Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie das opti­ma­le Ergeb­nis zu erzie­len, sowohl vom dafür nöti­gen Auf­wand her als auch hin­sicht­lich des finan­zi­el­len Ertrags.
Durch die Online Wert­ermitt­lung für Ihre Immo­bi­lie erfah­ren Sie, ob Ihre Preis­vor­stel­lung  für Ihre Lage rea­lis­tisch ist. Wir sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten bei der Bewer­tung von Immobilien.
Kos­ten­lo­se Immo­bi­li­en Bewertung