Reno­vie­ren, sanie­ren oder gleich ein­zie­hen können

Der Zustand

Wenn der aktu­el­le Zustand einer Immo­bi­lie den heu­ti­gen Stan­dards ent­spricht, kann man den Kauf­preis anhand von Ver­gleichs­wer­ten exakt berechnen.

  • Wenn jedoch offen­sicht­lich reno­viert wer­den müss­te — oder gar Sanie­rungs­be­darf besteht — muss man erheb­li­che Abstri­che bei der Preis­fin­dung machen.

  • Wenn ein Käu­fer noch viel Geld inves­tie­ren muss, bevor er das für ihn neue Heim bezie­hen kann, ist das der Bewer­tung der Immo­bi­lie abträglich

Reno­vie­rungs­be­dürf­tig heißt: Die Sub­stanz der Immo­bi­lie ist in Ord­nung, jedoch Wand und Boden­be­lä­ge sowie die Sani­tär­aus­stat­tun­gen sind nicht mehr zeitgemäß.

Sanie­rungs­be­dürf­tig heißt: Dach und Fens­ter sind über 30 Jah­re alt, der Kel­ler ist feucht und die Elek­trik, Sani­tär­an­la­gen und Zu- und Abwas­ser­lei­tun­gen müs­sen erneu­ert wer­den. Die Wär­me­däm­mung ist mangelhaft.

Aus­bau­re­ser­ven im Dach und mög­li­che Anbau­ten soll­ten defi­niert und beschrie­ben werden.

Die­ser Rat­ge­ber hilft Ihnen, beim Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie das opti­ma­le Ergeb­nis zu erzie­len, sowohl vom dafür nöti­gen Auf­wand her als auch hin­sicht­lich des finan­zi­el­len Ertrags.
Durch die Online Wert­ermitt­lung für Ihre Immo­bi­lie erfah­ren Sie, ob Ihre Preis­vor­stel­lung  für Ihre Lage rea­lis­tisch ist. Wir sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten bei der Bewer­tung von Immobilien.
Kos­ten­lo­se Immo­bi­li­en Bewertung