Wert­ermitt­lung Stadt­vil­la Eigentumswohnung

Ein Wert­gut­ach­ten ermit­telt den Verkehrswert

Wenn Sie bei einem unab­hän­gi­gen Gut­ach­ter ihres Ver­trau­ens ein Wert­gut­ach­ten über ihr Eigen­heim oder ihre Eigen­tums­woh­nung in Auf­trag geben, wird der aktu­el­le Ver­kehrs­wert der Immo­bi­lie fest­ge­stellt. In die objek­ti­ve Haus­be­wer­tung flie­ßen die­se Kri­te­ri­en ein:

  • Die Lage

  • Die Grund­stücks­grö­ße

  • Der Zustand

  • Die Aus­stat­tung

  • Beson­der­hei­ten

  • Das Bau­jahr

  • Die Grund­riss­kon­zep­ti­on

  • Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz

  • Die monat­li­chen Nebenkosten

Sie kön­nen auch ohne kon­kre­te Ver­kaufs­ab­sicht ein Wert­gut­ach­ten nach dem Ver­gleichs­wert­ver­fah­ren erstel­len las­sen. Eine sol­che Exper­ti­se kos­tet bei einem Ein­fa­mi­li­en­haus ca. EUR 1.500,00 inklu­si­ve Mehr­wert­steu­er. Bit­te beach­ten Sie, dass der gut­ach­ter­lich fest­ge­stell­te Ver­kehrs­wert nicht unbe­dingt mit dem aktu­ell erziel­ba­ren Markt­preis über­ein­stim­men muss.

Die­ser Rat­ge­ber hilft Ihnen, beim Ver­kauf Ihrer Immo­bi­lie das opti­ma­le Ergeb­nis zu erzie­len, sowohl vom dafür nöti­gen Auf­wand her als auch hin­sicht­lich des finan­zi­el­len Ertrags.
Durch die Online Wert­ermitt­lung für Ihre Immo­bi­lie erfah­ren Sie, ob Ihre Preis­vor­stel­lung  für Ihre Lage rea­lis­tisch ist. Wir sind aus­ge­wie­se­ne Exper­ten bei der Bewer­tung von Immobilien.
Kos­ten­lo­se Immo­bi­li­en Bewertung